#David Himmel
Explore tagged Tumblr posts
Photo
Ruinen der Abtei Eldena im Riesengebirge, um 1834 von Caspar David Friedrich
#kunst#kunstwerk#art#artwork#caspar david friedrich#künstler#artist#landschaft#landscape#ruinen#ruins#ruins of eldena#eldena#berge#mountains#hügel#hills#felder#fields#wiesen#meadows#gras#grass#pflanzen#plants#bäume#trees#wald#forest#himmel
33 notes
·
View notes
Photo
The Monk by the Sea, 1808-1810 by Caspar David Friedrich
#art#artwork#kunst#kunstwerk#caspar david friedrich#artist#künstler#natur#nature#sea#meer#water#wasser#beach#strand#sky#himmel#person#man#mann#monk#mönch#landscape#landschaft#romanticism#romantik#famous paintings#masterpiece#meisterwerk
15 notes
·
View notes
Text
youtube
yeah man im fine im normal. what do you mean whats the big aching feeling in my chest? its not yearning or anything. haha.
#me.txt#david jakobs#its all fun and games until you put licht des himmels unplugged on and suddenly you just want to be loved#Youtube
2 notes
·
View notes
Text
Os Melhores de 2023 - 25 Filmes
1. All the Beauty and the Bloodshed Laura Poitras
2. Aftersun Charlotte Wells
3. Perfect Days Wim Wenders
4. Mal Viver & Viver Mal João Canijo
5. Retratos Fantasmas Kléber Mendonça Filho
6. Roter Himmel Christian Petzold
7. Cerrar los Ojos Víctor Erice
8. Saint Omer Alice Diop
9. No Bears Jafar Panahi
10. Tár Todd Field
11. May December Todd Haynes
12. Killers of the Flower Moon Martin Scorsese
13. Passages Ira Sachs
14. How to Blow Up a Pipeline Daniel Goldhaber
15. EO Jerzy Skolimowski
16. Retour à Seoul Davy Chou
17. Tori et Lokita Jean-Pierre & Luc Dardenne
18. Showing Up Kelly Reichardt
19. Asteroid City Wes Anderson
20. Não Sou Nada Edgar Pêra
21. Under the Fig Trees Erige Sehiri
22. Syk Pike Kristoffer Borgli
23. Oppenheimer Christopher Nolan
24. Great Yarmouth - Provisional Figures Marco Martins
25. The Killer David Fincher
#O Melhor de 2023#Best of 2023#O Melhor#Best of#2023#Cinema#Movies#Film#All the Beauty and the Bloodshed#Aftersun#Perfect Days#Viver Mal#Mal Viver#Retratos Fantasmas#Afire#Cerrar los Ojos#Saint Omer#No Bears#Tár#May December#Killers of the Flower Moon#Passages#How to Blow Up a Pipeline#EO#Retour à Seoul#Tori et Lokita#Showing Up#Asteroid City#Não Sou Nada#Under the Fig Trees
73 notes
·
View notes
Text
my one actual personal non-work-related new year's resolution is listening to all of bach's core works, everything from bwv 1 to bwv 1080 (for now, I'll listen to later additions 1088-1128 and all the other addendums once I've made it that far). which feels manageable!! I should have listened to more of bach by now anyway! I'm using the imslp list of all of bach's works, and am currently using this youtube playlist of a complete recording of all of bach's works that is hopefully actually complete. and clocks in at a mere 177 hours and 36 minutes. I'll also make use of the bachipedia site and occasionally watch those performances, and the bach cantata website for background knowledge (that site is fantastic btw)
I realise this is of interest to quite literally nobody apart from myself BUT sometimes posting something is good to like. have accountability. and this is currently the social media website I use the most SO I'll be tracking my progress here. I was initially going to do this all in one post and just reblog it each time to make note of which one(s) I'd listened to, plus add a few notes under the cut... then I used my brain and thought for a moment about how much I would be reblogging a single post and how long it would get. so let's not do that! instead I'm treating this as a masterpost where I will go back and cross off every piece I've listened to, and link to specific progress posts where I make some notes on the pieces I've listened to
BWV 1: Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 2: Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV 3: Ach Gott, wie manches Herzeleid [I] BWV 4: Christ lag in Todesbanden BWV 5: Wo soll ich fliehen hin? BWV 6: Bleib bei uns, denn es will Abend werden BWV 7: Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 8: Liebster Gott, wann werd ich sterben? BWV 9: Es ist das Heil uns kommen her BWV 10: Meine Seel erhebt den Herren BWV 11: Lobet Gott in seinen Reichen BWV 12: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen BWV 13: Meine Seufzer, meine Tränen BWV 14: Wär Gott nicht mit uns diese Zeit BWV 15: Denn du wirst meine Seele BWV 16: Herr Gott, dich loben wir BWV 17: Wer Dank opfert, der preiset mich BWV 18: Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt BWV 19: Es erhub sich ein Streit BWV 20: O Ewigkeit, du Donnerwort [I] BWV 21: Ich hatte viel Bekümmernis BWV 22: Jesus nahm zu sich die Zwölfe BWV 23: Du wahrer Gott und Davids Sohn BWV 24: Ein ungefärbt Gemüte BWV 25: Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe BWV 26: Ach wie flüchtig, ach wie nichtig BWV 27: Wer weiß, wie nahe mir mein Ende? BWV 28: Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 29: Wir danken dir, Gott, wir danken dir BWV 30: Freue dich, erlöste Schar BWV 30a: Angenehmes Wiederau, freue dich in deinen Auen! BWV 31: Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret BWV 32: Liebster Jesu, mein Verlangen BWV 33: Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 34: O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe [I] BWV 34a: O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe [II] BWV 35: Geist und Seele wird verwirret BWV 36: Schwingt freudig euch empor BWV 36a: Steigt freudig in die Luft BWV 36b: Die Freude reget sich BWV 36c: Schwingt freudig euch empor BWV 37: Wer da gläubet und getauft wird BWV 38: Aus tiefer Not schrei ich zu Dir BWV 39: Brich dem Hungrigen dein Brot BWV 40: Dazu ist erschienen der Sohn Gottesg
#okay this is a lie. my other resolution is to watch every single wta top 100 player at least once but that's not for tumblr#of course you can't just copy paste a spreadsheet onto tumblr so i will. not copy paste 1080 works individually on here just yet#batsplat does bach 2k25
6 notes
·
View notes
Text
Tag 12 - Vom Schritte sammeln zum Saunieren
Der Regen prasselt auf das Dachfenster. Nach dem gestrigen Banger Frühstück von Finn gibt es heute ein solides Müsli - Frühstück.
Die Gruppe teilt sich heute in zwei. Gruppe 1 bestehend aus Yoa, Mieke und Julian macht sich mit einem Fußmarsch auf den Weg zum Munch Museum. Gruppe 2 bestehend aus dem Rest setzt sich gemütlich in einen Bus und fährt ins Technik Museum.
Das Munch Museum hat sich sehr gelohnt. Nicht nur sind die Werke beeindruckend (der Schrei), sondern es gibt aktuell eine besondere Ausstellung über Arif Murakabi, einen HipHopler. Das besondere ist, dass der Musiker selbst vor Ort in einem Raum sitzt und arbeitet. Man kann ihn sprechen, atmen, gähnen hören und eben auch beobachten.
Das Technikmuseum ist aus einer anderen Perspektive sehr spaßig. Wir fangen an die verschiedenen Beschreibungen zu lesen und gelangen relativ zügig in einen sehr interaktiven Teil. Es wird auf einer Tartanbahn gesprintet, die Reaktionszeit wird spielerisch getestet, verschiedene Spiegel und Lichter werden ausprobiert, es wird gemorst, Schlagzeug gespielt etc. Mehr dann in den Bildern.
Nach einem kurzen Supermarkt Besuch wird an einem Fluss stattlich gespeist. Für die einen gibt es Sushi, für die anderen Brötchen mit viel Salami. Dabei beobachten wir ein paar jüngere Kinder (ca. 8-12), die am Fluss fleißig angeln. Sie ziehen leider keinen Fisch an Land, aber gekonnt sieht es dennoch aus.
Anschließend möchten wir uns noch ein modernes Viertel anschauen, auf dem das Moderne Kunst Museum steht, das sich ein paar von uns am gestrigen Tag angeschaut haben. Wir sind begeistert von der modernen Architektur, der Ateliere und dem Flair, den die Gegend ausstrahlt.
Auch wenn es etwas später ist als sonst, verabreden wir uns gemeinsam zu einer Fika. Wir schlendern Richtung Café und treffen die anderen. Es ist immer schön sich wieder zu versammeln und die erlebten Eindrücke mit den anderen zu teilen.
Wir sind uns alle einig und sehr dankbar für das tolle Wetter, das wir während der Tage auf dem Kanu hatten. Regen und grauer Himmel in der Stadt sind halb so wild. Es gibt einem eben auch einen Grund mehr ein Cafe aufzusuchen.
Gemeinsam möchten wir uns dann auch noch das Schloss der Königsfamilie Norwegens anschauen. Wir stellen alle fest, dass es architektonisch sehr bodenständig ist und nicht viel hergibt. Dafür ist allerdings die Gegend darum malerisch schön mit Bauten, die einen erstaunen lassen.
Unser Highlight für Oslo ist das gemeinsame Saunieren in einer schwimmenden Sauna am Hafen. Dort haben wir für 21Uhr eine Buchung und davor ist Nahrungszufuhr angesagt. Dafür haben Yoa und Mieke einen Foodcourt ins Visier gefasst wo es eine Vielfalt an Speisen aus aller Länder gibt. Nachdem wir fündig geworden sind und genüsslich am Essen sind, werden wir von einem Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass er uns unser mitgebrachtes alkoholisches Getränk entweder abnehmen muss oder wir die Foodhall verlassen müssen. Wir entscheiden uns für zweiteres und stellen anschließend fest, dass wir vor einem Polizeirevier sitzen und nun dort unsere Biere genießen, die man in der Öffentlichkeit nicht trinken darf. Naja, der Fokus wechselt von Genuss zu schnell trinken. Schon entspannt, dass wir zu jeder Uhrzeit an jedem Fleck ein Gläschen von dies oder jenem trinken dürfen. Außerdem ist es interessant zu beobachten wie man sich wegen Trinken eines Biers mit 4,5% wie ein kleiner Verbrecher fühlt.
Und jetzt das Highlight des Tages: Die Sauna. Wir laufen auf das Hafengebiet zu und sind schon voller Vorfreude auf dieses Erlebnis. Die Vorfreude wird bei der Anmeldung kurzzeitig ein wenig getrübt, weil die Wasserqualität zu schlecht sei um darin zu baden. Allerdings schiebt die nette Norwegerin noch den Zusatz hinterher, dass es nur eine Empfehlung ist und wir im Zweifelsfall eben einfach den Kopf und Wunden nicht unter Wasser tauchen sollen. Und schon wird sauniert. Holz wird durch Finn und David vorbildlich nachgelegt und David setzt seine Saunameister Künste unter Beweis. Den Aufguss hat er am Ende des Abends perfektioniert und die Handtuchwedeltechnik erst recht.
Was ein toller Tag! Nach tausenden von Schritten und müden Beinen fallen wir alle ins Bett und freuen uns auf den morgigen Tag - leider auch schon unser Abreisetag...
Gute Nacht🌚
4 notes
·
View notes
Text
MUBI
A day in a life
Dir by Larry Clarck, Jonathan Velasquez
France, 2020
MAURICE'S BAR
Directed by Tom Prezman, Tzor Edery
Israel, France, 2023
THE STAGGERING GIRL
Directed by Luca Guadagnino
Italy, 2019
HIROSHIMA MON AMOUR
Directed by Alain Resnais
France, Japan, 1959
LES FRUITS DE LA PASSION
Directed by Shûji Terayama
France, Japan, 1981
ANTOINE ET COLETTE
Directed by François Truffaut
France, 1962
DOGVILLE
Directed by Lars von Trier
Denmark, Sweden, 2003
MELANCHOLIA
Directed by Lars von Trier
Denmark, Sweden, 2011
MYSTERIOUS SKIN
Directed by Gregg Araki
United States, 2004
HOUNDS OF LOVE
Directed by Ben Young
Australia, 2016
TROIS COULEURS : ROUGE
Directed by Krzysztof Kieślowski
France, Switzerland, 1994
ONLY LOVERS LEFT ALIVE
Directed by Jim Jarmusch
United States, Germany, 2013
DER HIMMEL ÜBER BERLIN
Directed by Wim Wenders
West Germany, France, 1987
BERGMAN ISLAND
Directed by Mia Hansen-Løve
France, Belgium, 2021
LA DOUBLE VIE DE VÉRONIQUE
Directed by Krzysztof Kieślowski
France, Poland, 1991
CRIMES OF THE FUTURE
Directed by David Cronenberg
Canada, Greece, 2022
ÉTÉ 85
Directed by François Ozon
France, 2020
TROIS COULEURS : BLANC
Directed by Krzysztof Kieślowski
France, Poland, 1994
THE DREAMERS
Directed by Bernardo Bertolucci
France, 2003
ALICE IN DEN STÄDTEN
Directed by Wim Wenders
West Germany, 1974
TROMPERIE
Directed by Arnaud Desplechin
France, 2021
LE BONHEUR
Directed by Agnès Varda
France, 1965
A SHORT FILM ABOUT LOVE
KRÓTKI FILM O MIŁOŚCI
Directed by Krzysztof Kieślowski
Poland, 1988
SHADOWS IN PARADISE
Directed by Aki Kaurismäki
Finland, 1986
DOMICILE CONJUGAL
Directed by François Truffaut
France, Italy, 1970
3 notes
·
View notes
Text
Hermann Hesse Karfreitag
Verhangener Tag, im Wald noch Schnee, Im kahlen Holz die Amsel singt: Des Frühlings Atem ängstlich schwingt, Von Lust geschwellt, beschwert von Weh. So schweigsam steht und klein im Gras Das Krokusvolk, das Veilchennest, Es duftet scheu und weiß nicht was, es duftet Tod und duftet Fest. Baumknospen stehen von Tränen blind, Der Himmel hängt so bang und nah, Und alle Gärten, Hügel sind Gethsemane und Golgatha.
Bild: Caspar David Friedrich Der Mönch am Meer Alte Nationalgalerie, Berlin
7 notes
·
View notes
Text
On Der Himmel Über Berlin - Wim Wenders 1987
Der Himmel Über Berlin (The Sky Over Berlin), commonly known as Wings Of Desire, was the first film I saw at the BFI. A film classic directed by Wim Wenders that premiered at the Cannes Film Festival on May 17th 1987, the film was restored in 4K and was rereleased at the BFI on June 24th 2022. Usually, when writing a review or analysis, I will add a summary of the content; but I would rather you see this for yourself, should you choose to do so. I will, however, tell you that the film follows two angels (Damiel and Cassiel) through the streets and skies of Berlin as they observe its inhabitants and their thoughts. While it is a romance, I think it focuses more on the ability to love than the actual romance between the characters (Damiel and Marion, the trapeze artist). Whilst Der Himmel Über Berlin isn’t a Lynchian level of absurd, and its camerawork doesn’t have the same close-ups as David Lynch’s work, I found that the detail in the sound of this film was equivalent or at least comparable to Lynch’s visuals. Having the ability to hear a person's thoughts brings an entirely different level of intimacy between character and viewer that I am yet to find elsewhere, to the extent that it felt almost intrusive to be watching and listening in on such private matters.
The forbidden love between Damiel and Marion is greater than that of Shakespeare’s classic Romeo and Juliet, perhaps because Damiel isn’t grooming a 13-year-old girl into marrying him after only knowing her for a few days. Instead, he becomes enamoured with and practically stalks an unknowing grown woman and decides to change the trajectory of his entire existence just for the possibility of her loving him back. I particularly enjoyed the scene in which Damiel lay on top of Marion while she slept and visited her in her dream while dressed in armour. Keep in mind that all of this takes place in a world where invisible angels exist among people, giving hope to those in distress who cannot physically interact with them, can only see in black and white and can only be seen by children. So maybe it is pretty absurd after all.
All jokes aside, I left the BFI after watching Der Himmel Über Berlin with a greater appreciation for the things in life that are so often and easily overlooked. In one particular scene, Peter Falk speaks to Damiel (despite not being able to see him, claiming he can “feel” Damiel there) about the small things he appreciates in life. “To smoke, to have coffee and if you do it together, it's fantastic…to draw…or when your hands are cold, and you rub them together.” While it confuses any bystanders, as Falk seemingly talks to nobody, I can see why Damiel decided to exchange his immortality for the human experience. After all, he as an entity had existed long before humanity, he watched its entire development, yet he had never lived.
While I was expecting the film's poetic and ethereal ambience, I was not expecting it to be funny. Furthermore, I think the use of this humour amid the whispers and pensive scenes was done very tastefully. You don't see a frustrated Peter Falk trying on copious amounts of hats until he finally finds one that he likes straight after you see a man jump off a high rise. You do, however, see Falk repeating the speech that he made Damiel word for word and shaking hands with thin air, thinking he was talking to an angel. Another thing that I was entirely not expecting was the presence of Nick Cave and The Bad Seeds in the film. At first, I was excited to see The Boatman's Call vinyl used in a scene and hear The Carny and From Her To Eternity in the film's original soundtrack. Still, the band made a cameo appearance, performing a gig at which Damiel and Marion speak for the first time. I cannot deny that this made my face lit up with joy. In fact, my favourite part of the film was when we hear Nick thinking to himself, "One more song, then it's over, and I'm not gonna tell you about a girl,” just seconds before leaning forward to his microphone and proceeding to say “I’m gonna tell you about a girl.”
Really what I took away from this film was an appreciation for the beauty of life itself and the human experience as a whole and a deeper understanding of how little we know about the happenings of other people’s lives. While I do have more to say about this film, I fear I would either be repeating myself, or this would just become a list of things that I found funny with no real input on my part. Something that you have to have seen the film to understand, so for now, I think this is sufficient.
------------------------------------------------------------------------------
More to come...
- Ida
#film#1980s#romance films#review#media analysis#wim wenders#peter falk#der himmel über berlin#wings of desire#classic film#80s movies#1987
4 notes
·
View notes
Text
Casper David Friedrich im Chemnitzer Himmel
1 note
·
View note
Text
Psalm 108
Ein Lied. Ein Psalm Davids.
Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele!
Wach auf, Psalter und Harfe! Ich will das Morgenrot wecken.
Ich will dir danken, HERR, unter den Völkern, ich will dir lobsingen unter den Leuten.
Denn deine Gnade reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue, so weit die Wolken gehen.
Erhebe dich, Gott, über den Himmel und deine Ehre über alle Lande!
Lass deine Freunde errettet werden, dazu hilf mit deiner Rechten und erhöre mich!
Gott hat in seinem Heiligtum geredet: Ich will frohlocken; ich will Sichem verteilen und das Tal Sukkot ausmessen.
Gilead ist mein, Manasse ist auch mein, und Ephraim ist der Schutz meines Haupts, Juda ist mein Fürst.
Moab ist mein Waschbecken, ich will meinen Schuh auf Edom werfen, über die Philister will ich jauchzen.
Wer wird mich führen in die feste Stadt? Wer wird mich nach Edom leiten?
Wirst du es nicht tun, Gott, der du uns verstoßen hast, und ziehst nicht aus, Gott, mit unserm Heer?
Schaff uns Beistand vor dem Feind; denn Menschenhilfe ist nichts nütze.
Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde niedertreten.
Es ist früh am Morgen, die Sonne taucht am Horizont auf und erleuchtet den Himmel mit einem herrlichen roten Licht. Du kannst diese Schauspiel bewundern, sogar davon begeistert sein - solange du dich nicht bewegst, passiert gar nichts weiteres!
Nutze diese wunderbare unerschöpfliche Energie, die Gott für jeden bereit hält, gerade jetzt zum Jahresanfang. Singe Loblieder und gehe neue Wege in der Gnade Gottes!
0 notes
Photo
Die Nordsee im Mondlicht von Caspar David Friedrich (1823, oil on canvas)
#kunst#kunstwerk#art#artwork#caspar david friedrich#künstler#artist#landschaft#landscape#natur#nature#meer#sea#ocean#ozean#water#wasser#nordsee#northern sea#dunkel#dark#evening#boot#boat#felsen#rocks#insel#island#himmel#sky
16 notes
·
View notes
Photo
Der einsame Baum von Caspar David Friedrich, 1822
#caspar david friedrich#friedrich#der einsame baum#kunstwerk#artwork#art#romantik#landschaft#baum#feld#berge#himmel#wasser
22 notes
·
View notes
Text
Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Tausenden in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei. (Micha 5,1) Siehe, das ist mein Knecht, den ich halte, mein Auserwählter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat. (Jesaja 42,1) Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt. (Psalm 2,7) Ich werde deinen Nachkommen nach dir aufrichten, der aus deinem Leib kommen wird, und ich werde sein Königtum befestigen. Er wird meinem Namen ein Haus bauen, und ich werde den Thron seines Königreichs auf ewig befestigen. (2. Samuel 7,12-13) Der Herrscherstab wird nicht von Juda weichen, noch der Herrscherstab von seinen Füßen, bis Schilo kommt, und ihm werden die Völker gehorchen. (Mose 49,10) Und ein Spross wird hervorgehen aus dem Stumpf Yischas, dem Vater Davids. Und ein Schößling (Hebräisch: Nazarener) aus seinen Wurzeln wird Frucht bringen. Auf ihm wird der Geist des HERRN ruhen. (Jesaja 11,1-2) Das Volk, das in der Finsternis wandelt, sieht ein großes Licht; über denen, die im Land des Todesschattens wohnen, strahlt ein Licht auf. Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater, Friedefürst. (Jesaja 9,1-2 und 6-7)
Der Geist Gottes, des HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, den Elenden frohe Botschaft zu bringen. (Jesaja 61,1-2) Dann werden die Augen der Blinden aufgetan und die Ohren der Tauben geöffnet. Dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch, und die Zunge des Stummen wird frohlocken. (Jesaja 35,5-6) Er ließ Manna auf sie regnen, damit sie zu essen hatten, und gab ihnen Brot vom Himmel. (Psalm 78,24) Er war verachtet und von den Menschen verlassen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut. Doch er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen. (Jesaja 53,3-5) Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden. (Psalm 118,22) Auch mein Freund, dem ich vertraute, der mein Brot aß, tritt mich mit Füßen. (Psalm 41,10) Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Psalm 22,1) Ich bot meinen Rücken denen dar, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mir den Bart ausraufen. (Jesaja 50,6) Und sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben. (Sacharja 12,10) Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen das Los um mein Gewand. (Psalm 22,18) Sie gaben mir Galle zu essen und Essig zu trinken für meinen Durst. (Psalm 69,21) Alle, die mich sehen, spotten über mich, sie reißen den Mund auf und schütteln den Kopf: Er vertraute auf den HERRN – der soll ihn retten! (Psalm 22,7-8) Fürwahr, er hat unsere Krankheiten getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; die Strafe lag auf ihm zu unserem Frieden, und durch seine Wunden sind wir geheilt. Er wurde misshandelt, aber er beugte sich und tat seinen Mund nicht auf; wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird. Man bestimmte sein Grab bei Gottlosen, aber bei einem Reichen war er in seinem Tod. (Jesaja 53,4-5 und 7 und 9) An jenem Tag, spricht Gott, der HERR, werde ich die Sonne am Mittag untergehen lassen und die Erde am helllichten Tag in Finsternis hüllen. (Amos 8,9) Er wurde unter die Übeltäter gerechnet. (Jesaja 53,12) In deine Hand befehle ich meinen Geist. (Psalm 31,6) Schlage den Hirten, und die Schafe werden zerstreut. (Sacharja 13,7)
Nach zwei Tagen wird er uns lebendig machen, am dritten Tag wird er uns aufrichten. (Hosea 6,2) Denn du wirst meine Seele nicht dem Totenreich überlassen und nicht zulassen, dass dein Heiliger die Verwesung sieht. (Psalm 16,10) Jonah war drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches. (Jonah 2,1) Der HERR sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache. (Psalm 110,1) Danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch. (Joel 3,1-2) Siehe, mit den Wolken des Himmels kam einer wie ein Menschensohn, und er erhielt Herrschaft, Ehre und Königtum. (Daniel 7,13-14) Siehe, Tage kommen, spricht der HERR, da werde ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen. (Jeremia 31,31-34) Ich werde euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben. (Hesekiel 36,26-27)
0 notes
Text
Als aber Jesus in Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Magier (Sternkundige) vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der König der Juden, der geboren worden ist? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen. Matthäus 2,1.2
Aus www.gute-saat.de
Vor 30 Jahren, im Sommer 1994 beobachteten Astronomen gebannt ein überaus seltenes Himmelsschauspiel. Die Fragmente des Kometen Shoemaker-Levy-9 - so benannt nach seinen Entdeckern, dem Ehepaar Shoemaker und ihrem Wissenschaftskollegen David Levy - schlugen auf dem Jupiter ein und setzten angeblich eine Energie von 50 Millionen Hiroshima-Bomben frei. Eine beeindruckende Lightshow, wie sie nie zuvor im Weltraum dokumentiert worden war.
Der Weltraum übt von jeher eine große Faszination auf die Menschen aus. Von sehr vielen alten Kulturen ist belegt, dass sie den Himmel beobachteten, den Lauf der Sterne untersuchten und auf dieser Basis Kalender erfanden.
Zu diesen frühen Astronomen gehörten wohl auch die „Weisen“ aus dem Morgenland, von denen der Evangelist Matthäus berichtet. Geheimnisvoll bleibt, wie diese klugen Männer aus der Sichtung eines ungewöhnlichen Sterns die richtigen Schlüsse zogen und einen neugeborenen Königssohn in Israel suchten. Vielleicht hatten sie von der alten Prophezeiung des Wahrsagers Bileam gehört: „Ich sehe ihn, aber nicht jetzt, ich schaue ihn, aber nicht nahe; ein Stern tritt hervor aus Jakob, und ein Zepter erhebt sich aus Israel“ (4. Mose 24,17). Wir wissen es nicht.
Eins jedoch steht fest: Wo immer sich Menschen für Gott interessieren, nach Ihm suchen und forschen, wird Gott sich persönlich darum kümmern, dass sie Ihn finden! Darum, wenn Sie noch keine Beziehung zu dem lebendigen Gott haben, sich aber danach sehnen, kommen Sie noch heute! Gott wird sich von Ihnen finden lassen!
Mehr unter www.gute-saat.de
0 notes
Text
Sehen Sie hier, wie in einem Glas, die unendliche Liebe Gottes, des Vaters; dass, als wir uns durch die Sünde verloren hatten, Gott im Reichtum seiner Gnade seinen Sohn, aus einer Frau, aussandte, um uns zu erlösen. Und siehe da, die unendliche Liebe Christi, in dem er bereit war, sich zu heraben, um unser Fleisch zu nehmen. Wahrlich, die Engel hätten es veragnet, unser Fleisch genommen zu haben; es wäre eine Verunglimpfung für sie gewesen. Welcher König wäre bereit, Sacktuch über seinem Goldtuch zu tragen? Aber Christus hat es nicht verabschret, unser Fleisch zu nehmen. Oh, die Liebe Christi! Wäre Christus nicht zum Fleisch gemacht worden, so wären wir zum Fluch gemacht worden; wäre er nicht inkarniert worden, so wären wir inkarniert gewesen und hätten für immer im Gefängnis gewesen. Nun, ein Engel mönne der Heiler sein, um diese freudige Nachricht von der Menschwerdung Christi zu verkünden: "Siehe, ich bringe euch gute Nachrichten von großer Freude; denn Ihnen ist heute in der Stadt Davids ein Retter geboren, der Christus, der Herr ist." Die Liebe Christi, wenn sie eingesperrt ist, wird umso mehr erscheinen, wenn wir bedenken,
(I) von wo Christus kam. Er kam vom Himmel und vom reichsten Ort im Himmel, dem Busen seines Vaters, diesem Bienenstock der Süße.
(Ii) Zu dem Christus kam. War es an seine Freunde? Nein; er kam zu dem sündigen Mann. Mann, der sein Bild vererstellt und seine Liebe missbraucht hatte; Mann, der zum Rebellen wurde; doch kam er zum Menschen und beschloss, Sturheit mit Freundlichkeit zu überwinden. Wenn er zu irgendwelchen kommen würde, warum nicht zu den Engeln, die gefallen sind? Er nahm nicht die Natur von Engeln an.' Heb ii 16. Die Engel sind edlerer Herkunft, intelligentere Geschöpfe, fähiger zu dienen; ay, aber siehe die Liebe Christi, er kam nicht zu den gefallenen Engeln, sondern zur Menschheit. Unter den verschiedenen Wundern des Laststeins ist es nicht das geringste, dass er kein Gold oder Perlen zieht, sondern diese verachtend, zieht er das Eisen zu ihm, eines der minderwertigsten Metalle: so lässt Christus Engel, diese edlen Geister, das Gold und die Perle, und kommt zu einem armen sündigen Mann und zieht ihn in seine Umarmungen.
(Iii) In welcher Art er kam. Er kam nicht in der Majestät eines Königs, begleitet von seinem Rettungsschwimmer, sondern er kam arm; nicht wie der Erbe des Himmels, sondern wie einer von minderwertigen Abstammung. Der Ort, an dem er geboren wurde, war arm; nicht die königliche Stadt Jerusalem, sondern Bethlehem, ein armer, obskurer Ort. Er wurde in einem Gasts geboren, und eine Krippe war seine Wiege, die Spinnweben seine Vorhänge, die Tiere seine Begleiter; er stammte von armen Eltern ab. Man hätte gedacht, wenn Christus in die Welt gekommen wäre, hätte er sich für eine Königin oder Ehrenfigur entschieden, von der er abstammen würde; aber er kommt von gemeinen, obskuren Eltern, denn dass sie arm waren, zeigt sich durch ihr Opfer. Ein Paar Turteltauben.' Lukas ii 24, was das übliche Opfer der Armen war. Lev xii 8. Christus war so arm, dass er, wenn er Geld wollte, ein Wunder dafür vollbringen konnte. Matt xvii 27. Als er starb, machte er keinen Willen. Er kam arm in die Welt.
(Iv) Warum er kam. Damit er unser Fleisch nimmt und uns erlöst; damit er uns in ein Reich einführt. Er war arm, dass er uns reich machen könnte. 2 Cor viii 9. Er wurde von einer Jungfrau geboren, damit wir von Gott geboren werden könnten. Er nahm unser Fleisch, damit er uns seinen Geist geben könnte. Er lag in der Krippe, damit wir im Paradies liegen könnten. Er kam vom Himmel herab, damit er uns in den Himmel bringen könnte. Und was war das alles außer Liebe? Wenn unsere Herzen keine Felsen sind, sollte uns diese Liebe zu Christus beeinflussen. Siehe Liebe, die Wissen übergeht! Eph iii 19.
0 notes